"Ein
koordinativ orientiertes Training schafft sowohl die Voraussetzungen ,
um eine Gesamtbewegung adäquat auszuführen, wie auch die Möglichkeit
überhaupt ein Technik-Training, mit dem Ziel der technischen
Verbesserung durchzuführen.
Desto geschickter, desto rhythmischer, desto flüssiger und dynamischer eine
Bewegung ausgeführt werden kann, desto besser ist die Koordination ausgebildet und ausgeprägt.
Sensomotorik
und Koordination bedingen einander. Reize werden visuell, taktil und
akustisch wahrgenommen und „sensomotorisch verarbeitet“.
.....Der
Körper verfügt über verschiedene Analysatoren, zum Beispiel in den
Sehnen und auch in den Faszien. Mit Hilfe von Analysatoren nehmen wir –
allgemein gesagt – Reize wahr. Je leistungsfähiger die Analysatoren
sind, desto besser entwickeln sich koordinative Fähigkeiten....."
Schülertriathlon - Triathlon-Training für Kids - Koordinativ orientiertes Training
Quelle und vollständiger Text / Jörg Linder:
https://www.aktiv-training.de/download/2019/01_14.01.19/Schuelertriathlon-Koordinativ_orientiertes_Training.pdf
---
Training Gesundheit Fitness Laufen Hiking Berglauf Skilanglauf Triathlon Functional-Trainig Core-Training Gesundheitscoaching Gesundheitsförderung Gesundheitsmanagement BGM Baden-Baden Ortenau Breisgau Schwarzwald Bodensee Karlsruhe Pforzheim Pfalz
Posts mit dem Label Triathlon-Training für Kids - Koordinativ orientiertes Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Triathlon-Training für Kids - Koordinativ orientiertes Training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 2. Februar 2019
Abonnieren
Posts (Atom)